Während einem ganzen Tag werden die nachfolgenden praktischen Positionen nochmals intensiv geübt, umso das theoretische Wissen und technische Verständnis zu vertiefen:
Die Kursteilnehmende werden gezielt auf die LAP vorbereitet. Standortbestimmung in den LAP-Positionen der genannten Installationsprojekte und Festigung der damit verbundenen Berufskenntnisse. Es werden Schwerpunkte, welche an der LAP häufig Fragen aufwerfen, repetiert und vertieft aufgearbeitet. Am Ende des Kurses sind alle Fragen und Unklarheiten geklärt.
Lernende Elektroplaner/in EZF im 4. Lehrjahr in Vorbereitung auf das QV.
Vier besuchte ÜK (Kurse 1–4)
mind. 12, maximal 20
1 Tag (8 Lektionen)
Anmeldung
Bis spätestens 30 Tage vor Kursbeginn
Marco Hertig, Cyrill Schaub, Beat Stöckli & Philipp Zimmermann
Elektro-Ausbildungszentrum EAZ, Technikumstrasse 1, Horw
Keine Beschreibung vorhanden.
Elektro-Teamleiter leiten Installationsprojekte und führen Installationsteams. Erfolgreiche Absolventen erhalten das VSEI – Zertifikat.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie bei Beleuchtung, Wärme, Motoren und moderner Gebäudetechnik Fehler lokalisieren, eingrenzen und beheben.
Steht Ihre praktische Lehrabschlussprüfung vor der Tür und Sie fühlen sich in der Thematik «Ausmass-NPK» noch nicht ganz sattelfest?