Elektro-Teamleiter leiten Installationsprojekte und führen Installationsteams. Dank ihren technischen Fähigkeiten installieren sie sichere elektrische Anlagen und stehen ihren Teams beratend zur Seite. Sie erstellen Installationspläne, Schemas, Ausmasse und Regierapporte. Sie nehmen an Bausitzungen teil, koordinieren die Aufträge und schlagen wirtschaftliche und innovative Lösungen vor. Die Ausbildung dauert zwei Semester. Sie richtet sich an Elektroinstallateure EFZ, Elektroplaner EFZ, Telematiker EFZ und Montage-Elektriker EFZ; Montage-Elektriker benötigen eine dreijährige Berufspraxis unter fachkundiger Leitung. Erfolgreiche Absolventen erhalten das VSEI – Zertifikat.
Elektro-Teamleiter/in
Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz EAZ
Technikumstrasse 1
6048 Horw
Sie werden bei uns in allen Fächern von ausgewiesenen Fachpersonen unterrichtet. Unser Ausbildungskonzept erfordert eine hohe Unterrichtspräsenz des Lehrganges, kann jedoch berufsbegleitend absolviert werden.
Lehrgangsdauer
Kurszeiten
Stundenpläne
Die Stundenpläne werden so früh wie möglich, spätestens zwei Monate vor Semesterbeginn online publiziert.
Prüfungstermine
Alle Prüfungstermine werden an der Startveranstaltung kommuniziert und sind im Stundenplan ersichtlich.
Lerngruppen und Selbststudium
Die Absolventen/innen organisieren sich selbständig in Lerngruppen mit jeweils 3 bis 4 Personen. Nebst dem Unterrichtsbesuch ist zusätzlich Zeit für das Selbststudium bzw. die Vorbereitung der Lektionen aufzuwenden.
Kosten
Fr. 6‘000.–
Prüfungsgebühr Mitglieder VSEI
Fr. 1‘500.–
Prüfungsgebühr Nichtmitglieder VSEI
Fr. 1‘800.–
Start einmal pro Jahr. Nächster Start: Februar 2022.
Ihre Lehrabschlussprüfung steht bald bevor und Sie möchten sich perfekt darauf vorbereiten?
Lernen Sie die NIN 2020 zu verstehen und effizient in Ihrem Arbeitsalltag zu integrieren.
Sie möchten sich perfekt für die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten?
Sie möchten sich perfekt für die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten?