Die Planung der Überbetrieblichen Kurse ist von verschiedenen Rahmenbedingungen abhängig und ist dieses Jahr extrem herausfordernd. Faktoren sind unter anderem die Berufsschultage der Lernenden, Blockzeiten der Berufsfachschulen, Sicherstellung der Vorbereitung auf das QV, die Einteilung Repetierender, einhalten der Fristen für die Standortbestimmungen für die 1. Lehrjahr-Lernenden, sowie extrem viele ÜK-Abwesenheiten infolge Krankheit, Unfall, oder Quarantäne und die daraus resultierende Verschiebungen.
Damit wir unseren gesetzlichen Bildungsauftrag wahrnehmen und für alle Lernenden die vorgegebenen ÜKs anbieten können, mussten wir unsere Planung klar strukturieren und zum Teil die Kurse auch in den Schulferien ansetzen. Dies führt zu folgenden Gegebenheiten:
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Einsatzplanungen sowie bei der Bewilligung der Sport-/Fasnachtsferien. Wir sind bestrebt, die Einladungen der ÜKs mit genügender Vorlaufszeit zu versenden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr EAZ-Team