Der Berufsbildner-Kurs bietet Ihnen unverzichtbaren Grundlagen, welche Sie im Umgang mit Lernenden in Ihrem Betrieb als Ausbildner benötigen. Während fünf Tagen lernen Sie, …
… welche Bestimmungen in der Berufsbildung gelten.
… was bei der berufliche Sozialisation und im Lehr- und Lernprozess zu beachten ist.
… was bei der Selektion von Lernenden wichtig ist.
… wie Sie den Lehrvertrag erstellen und was Sie dabei beachten müssen.
… wie Sie den Ausbildungsstoff auf die Semester verteilen.
… wie der Lernprozess mit Auszubildenden im Betrieb abläuft
… welche Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz bestehen und wie Sie diese minimieren können.
… wie Sie einen Bildungsbericht erstellen und eine Standortbestimmung durchführen.
… wie das Qualifikationsverfahren und die spätere Beurteilung der Lernenden abläuft.
… wie Sie mit dem Thema Suchtpräventionen umgehen.
… wie die Zusammenarbeit der drei Lernorte Lehrbetrieb, Berufsfachschule und ÜK funktioniert und was Sie als Berufsbildner beachten müssen.
Dieser Kurs hilft Ihnen, die NIN 2020 richtig zu verstehen und im Arbeitsalltag erfolgreich anzuwenden.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie bei Beleuchtung, Wärme, Motoren und moderner Gebäudetechnik Fehler lokalisieren, eingrenzen und beheben.
Praktische Fahrschulung in Kleingruppen für den Hubarbeitsbühnenführerschein mit den Kategorien 1a, 1b, 3a, 3b.
Sie lernen mit anerkannten Methoden, gefahrlos an unter Spannung stehenden Starkstromanlagen zu arbeiten.