Obwohl die Verwendung von asbesthaltigen Produkten seit 1990 verboten ist, kommt es auch heute noch jährlich zu Krankheitsfällen. Umso wichtiger ist es, mögliche Gefährdungen bereits vor Beginn der Arbeiten zu ermitteln und entsprechende Schutzmassnahmen zu treffen.
Den Teilnehmenden des Kurzseminars wird aufgezeigt, wo Asbest zu finden ist und sie lernen, seine Gefahren zu erkennen. Sie kennen die Verantwortung des Unternehmens im Zusammenhang mit Asbest, lernen in Theorie den vorgeschriebenen Umgang mit Asbest und wissen, wie sie sich zu verhalten haben.
Keine
Halbtageskurs (4 Lektionen)
Bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Anmeldung via EIT.swiss, Link zur Anmeldung hier.
Roland Bernath
Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz EAZ, Technikumstrasse 1, Horw
Ihre Lehrabschlussprüfung steht bald bevor und Sie möchten sich perfekt darauf vorbereiten?
Lernen Sie die NIN 2020 zu verstehen und effizient in Ihrem Arbeitsalltag zu integrieren.
Sie möchten sich perfekt für die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten?
Sie möchten sich perfekt für die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten?